
Emissionsausgleich in der Lieferkette
Einheitliche Qualitätsstandards für Emissionsausgleich in der Lieferkette
Eine Herausforderung bei der Realisierung der Klimastrategie besteht in der Intransparenz von Maßnahmen zur Neutralisation und Kompensation unvermeidbarer CO2-Emissionen entlang der eigenen Lieferkette. Durch eine Verbindung unserer eigens entwickelten Software BayWa Carbon Connect mit einer lieferkettenübergreifenden Product-Carbon-Footprint (PCF) Lösung wie Siemens SiGreen, heben wir die Nachvollziehbarkeit von Emissionsausgleichsmaßnahmen in der Lieferkette auf ein neues Level. Diese kooperative Lösung ermöglicht es Unternehmen und ihrem Zulieferernetzwerk, den CO2-Fußabdruck auf Produktebene zu erfassen und bis zu ihrem Ausgleich nachvollziehbar zu machen.
Smarte Lösungen für zentrale Fragestellungen

Siemens und BayWa treiben CO2-optimierte Produktion voran
„Bisher konnten Unternehmen mangels Transparenz nur bedingt den Neutralisations- und Kompensationsmaßnahmen der eigenen Lieferkette vertrauen. Ich bin davon überzeugt, dass wir mit der Verbindung von BayWa Carbon Connect und Sigreen den Weg für einheitliche Qualitätsstandards innerhalb der Lieferkette ebnen und damit einen wichtigen Transformationsschritt hin zum glaubhaften Emissionsausgleich in der Industrie einleiten,“Steffen Winkler, Business Unit Lead IT Products and Services bei der BayWa AG und Leiter von BayWa Carbon Services